
Bitte beachten: Die vom Besten von allen entworfene und liebevoll gebaute, fürs Ausmisten hochklappbar gelagerte Hühnertreppe, die alten Schultischgestelle, auf denen auf Schaltafeln Ikea-Wäscheschubladen als Kotkasten fungieren. Damit unsere Hendl nicht tagsüber in dem Mist herumrennen, den sie nachts produzieren.
Und unsere Hühner habens gut:
* gedämmte Paneeldecke in Esche weiß
* neuer Estrich (der ebener ist als alle Böden im Wohnhaus),
* darauf neuer Fliesenboden (Spaltplatten "Herbstbunt", harmonieren trefflich mit der Sägespan-Einstreu, so freigescharrt...)
* handgehobelte + lebensmittelecht geölte Sitzstangen
* und ein Heizlüfter (später mal ein Ölradiator) für kalte Winternächte
* und frisch ausgemalt mit atmungsaktiver Kalkfarbe

Und ein vollautomatisches, dämmerungssensorgesteuertes Hühnertürchen für unsere Bequemlichkeit. Das seit Mitte Jänner in Betrieb ist und bestens funktioniert.