Montag, 21. November 2011

Projekt Schwimmteich - Wasser marsch!

Alle Bauarbeiten abgeschlossen, alle Pflanzen gesetzt? Weit gefehlt...



Noch fehlen ein paar Quadratmeter der ersten Ebene - die kurzen Tage und der Frost schränken den "mörtelfähigen" Zeitraum stark ein. Teichsubstrathaufen harren der Verteilung, und über 400 Teichpflanzen wollen noch gesetzt werden. Das ganze muß dann auch noch mit gewaschenem Riesel bedeckt werden. Bald.

Da die geplante Befüllung mit Leitungswasser aus dem Hydranten leider nicht durchgeführt werden kann, muss hochgerechnet 240 Stunden lang das Leitungswasser aus der Hauswasserleitung rinnen, bis unsere Badeoase voll sein wird. Da das Wasser nur rinnen soll, wenn wir daheim sind, und auch nur an frostfreien Tagen, wird das ganze noch länger dauern, und wir haben gestern schon mal angefangen. Vorher waren noch der Teichgrund von Laub und Schlamm zu befreien, und die beiden bereits eingezogenen Frösche in Sicherheit zu bringen.



Warum die 150 m³ Wasser nicht aus dem Hydranten genommen werden dürfen? Weil dann die Wasserversorgung der ganzen Gemeinde ins Ungleichgewicht kommt, heißt es. "Die Elektronik schaukelt sich dann auf", war die Auskunft vom Gemeindeamt. Und weil der zur Verfügung zu stellende Zähler ohnehin keinen größeren Durchmesser als der vom Hausanschluss gehabt hätte.



Tja. Nun rinnt das Wasser von einem Anschluss in der derzeit etwas durchfeuchteten Waschküche (ich sag nur sch*** Gar...a-Kupplung) durch das Katzentürl quer durch den ganzen Innenhof durchs Stadl zum Teich und endlich in denselben.
Das bisher eingelaufene Wasser ist äußerst klar. Man erkennt wunderbar die Frösche, die einen versenkten Mörtelsack bestaunen...

1 Kommentar:

  1. Moin, was für einen Mörtel hast du da verwendet? Im Baumarkt zu erstehen? Ich habe gehört, man muss da sehr aufpassen, damit es keine unschönen Ausblühungen gibt?!
    Viele Grüße, Steffen

    AntwortenLöschen